MIT und Paul Ziemiak: Engagement für Inklusion im Arbeitsleben

Iserlohn. Auf Einladung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Iserlohn besuchten der heimische Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak, der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Schick sowie weitere Mitglieder der MIT Iserlohn das Zentrallager der Iserlohner Werkstätten in der Giesestraße. Der Inklusionsbetrieb Pro Integration gGmbH bietet hier Menschen mit besonderen Herausforderungen eine berufliche Perspektive. Ziemiak unterstrich Weiterlesen…

Antrag: Einführen einer Tagesnutzungsgebühr und maximale Nutzungsdauer am Wohnmobilstandort Seilerblick

Beschlussvorschlag: Für den städtischen Wohnmobilstandort “Seilerblick” wird folgende Regelung geprüft und eingeführt:1. Es wird eine maximale Nutzungsdauer von 72 Stunden gewährt.2. Es wird eine Tagesnutzungsgebühr von 5,00 € erhoben. Begründung:Seit einigen Jahren bietet die Stadt Iserlohn an der Straße Seilerblick fürWohnmobilisten einen Wohnmobilstellplatz für mehrere Wohnmobile an.Zwischenzeitlich wurde dieses Angebot Weiterlesen…

Die Mittelstandsunion Mark (MIT) wählt neuen Vorstand- Mitglieder des Landtags NRW geben Einblicke in herausfordernden Zeiten

Menden. Die Mitglieder der Mittelstandsunion Mark haben trotz des schlechten Wetters den Weg nach Menden gefunden und sind zahlreich zur Wahl des neuen Kreisvorstandes zusammengekommen. Nach der Begrüßung durch den scheidenden Vorsitzenden Benjamin Friedrich startete die Wahl des neuen Kreisvorstandes.Stefan Woelk aus Iserlohn wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Kreis-MIT Weiterlesen…

Aufwertung des Kreisverkehrs “Alte Poststraße/Schirnbergstraße”

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, aufgrund der aktuellen Anlieferungen im Rahmen des Aufbaus der Windkraftanlagen “Schälker Heide” wurde der Kreisverkehr im Bereich “Alte Poststraße/Schirnbergstraße” geglättet. Der Kreisverkehr gehört zu Straßen NRW. Aus Sicht der CDU-Fraktion besteht im Anschluss an die Baumaßnahme “Windkraftanlagen” die Möglichkeit, den Kreisverkehr wieder gestalterisch aufzuwerten. Bereits im Weiterlesen…

Weihnachtszauber auf dem Kalthofer Dorfplatz

Ein besonderer Moment für die Gemeinschaft: Am vergangenen Samstag erstrahlte der Kalthofer Dorfplatz beim traditionellen Weihnachtsbaum-Anleuchten in festlichem Glanz. Unter einem strahlend blauen Himmel genossen Besucherinnen und Besucher aller Generationen ein abwechslungsreiches Programm – von wärmendem Glühwein und Kinderpunsch bis hin zu kreativen Ständen und köstlichem Weihnachtsgebäck. Als stellvertretender Vorsitzender Weiterlesen…

X