Die Mittelstandsunion Mark (MIT) wählt neuen Vorstand- Mitglieder des Landtags NRW geben Einblicke in herausfordernden Zeiten

Menden. Die Mitglieder der Mittelstandsunion Mark haben trotz des schlechten Wetters den Weg nach Menden gefunden und sind zahlreich zur Wahl des neuen Kreisvorstandes zusammengekommen. Nach der Begrüßung durch den scheidenden Vorsitzenden Benjamin Friedrich startete die Wahl des neuen Kreisvorstandes.Stefan Woelk aus Iserlohn wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Kreis-MIT Weiterlesen…

Aufwertung des Kreisverkehrs “Alte Poststraße/Schirnbergstraße”

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, aufgrund der aktuellen Anlieferungen im Rahmen des Aufbaus der Windkraftanlagen “Schälker Heide” wurde der Kreisverkehr im Bereich “Alte Poststraße/Schirnbergstraße” geglättet. Der Kreisverkehr gehört zu Straßen NRW. Aus Sicht der CDU-Fraktion besteht im Anschluss an die Baumaßnahme “Windkraftanlagen” die Möglichkeit, den Kreisverkehr wieder gestalterisch aufzuwerten. Bereits im Weiterlesen…

Weihnachtszauber auf dem Kalthofer Dorfplatz

Ein besonderer Moment für die Gemeinschaft: Am vergangenen Samstag erstrahlte der Kalthofer Dorfplatz beim traditionellen Weihnachtsbaum-Anleuchten in festlichem Glanz. Unter einem strahlend blauen Himmel genossen Besucherinnen und Besucher aller Generationen ein abwechslungsreiches Programm – von wärmendem Glühwein und Kinderpunsch bis hin zu kreativen Ständen und köstlichem Weihnachtsgebäck. Als stellvertretender Vorsitzender Weiterlesen…

Antrag: Sicherheit der Überwege an der Refflingser Straße und Leckingser Straße

Sehr geehrter Tillmann,die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn beantragt die Aufnahme des o.a. Tagesordnungspunktes in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Verkehrsausschusses. BeschlussvorschlagDie Verwaltung wird beauftragt, die im beigefügten Luftbild rot markierten Stellen zu prüfen und Vorschläge zur Verbesserung der Fußgängersicherheit an diesen Überwegen zu erarbeiten. BegründungNördlich der Refflingser Weiterlesen…

Anfrage: Geschwindigkeitsmesstafeln

Die CDU-Fraktion ist von mehreren Bürgern angesprochen worden, ob es die Möglichkeit gibt, sog. Geschwindigkeitsmesstafeln privat anzuschaffen und diese in Zusammenarbeit mit der Stadt Iserlohn zu bewirtschaften. In diesem Zusammenhang stellen sich folgende Fragen: 1. Welche Vorgaben durch die Stadt Iserlohn gibt es hinsichtlich der privaten Anschaffung von Geschwindigkeitsmesstafeln? 2. Weiterlesen…

X